ERLANGE
MAXIMALE KONTROLLE
ABSEITS DER STRAßE
✅ Lerne Offroad von A-Z mit Profis
✅ Fahrtechnik im instabilen Bereich
✅ Werde sicher auf jedem Untergrund
Kursvorstellung - genieße das Video in Vollbild! Anschließend findest du mehr Details, wenn du nach unten scrollst.
Direkt zur AnmeldungKursvorstellung - Genieße das Video in Vollbild!
Anschließend findest du die Inhalte im Detail, wenn du nach unten scrollst.
Direkt zur Anmeldung

OFFROAD FAHRTECHNIK FÜR MAXIMALE KONTROLLE
Sicher unterwegs auf jedem Untergrund - Souverän auch im instabilen Bereich: Lerne mit Profis, wie du deine Reiseenduro abseits der Straße bewegst.
ERLANGE
MAXIMALE KONTROLLE
ABSEITS DER STRAßE
✅ Lerne Offroad von A-Z mit Profis
✅ Fahrtechnik im instabilen Bereich
✅ Werde sicher auf jedem Untergrund
Kursvorstellung - genieße das Video in Vollbild! Anschließend findest du mehr Details, wenn du nach unten scrollst.
Direkt zur Anmeldung
"
Ich finde echt Klasse, wie ihr den Kurs aufbaut!
Theorie, Erklärung am Bike und dann noch die Praxis – perfekt für Offroad Neulinge und alle, die mehr Erfahrung sammeln wollen.
"
- Flo Thomann
Markenbotschafter Heidenau & Wunderlich Suspensions

"
Ich finde echt Klasse, wie ihr den Kurs aufbaut!
Theorie, Erklärung am Bike und dann noch die Praxis – perfekt für Offroad Neulinge und alle, die mehr Erfahrung sammeln wollen.
"
- Flo Thomann
Markenbotschafter Heidenau & Wunderlich Suspensions

DIE KURSINHALTE IM DETAIL
DIE KURSINHALTE
IM DETAIL:
KAPITEL 1
Von der Straße ins Gelände
Klick auf die Reiter um zu erfahren, was auf dich zukommt:
Klick auf die Reiter um zu erfahren, was auf dich zukommt:
1.1 | Begrüßung und Einführung | 6 Module
Modul 1: Die Mission
Lerne uns kennen – Felix und Jan – und erfahre, warum wir Offroad fahren lieben. Über 30 Jahre Erfahrung helfen dir, schneller Fortschritte zu machen und dabei immer den Spaß zu behalten.
Module 2 – 5: Deine Reise startet
Willkommen in der Community! Erlebe, wie Theorie und Praxis zusammenkommen, und lass dich von unseren Kurs-Bikes und Trainingsmethoden motivieren.
Modul 6: Die School of Dirt Methode
Wir zeigen dir, was uns wichtig ist beim Fahren und Lernen. Eines können wir dir versprechen:
Du bekommst ein Gefühl fürs Bike, welches dich für immer begleitet.
1.2 | Motorradsetup und Ergonomie | 2 Module
Modul 7: Von der Straße ins Gelände
Du lernst, wie du dein Motorrad optimal auf Offroad-Bedingungen einstellst. Von den Basics bis zu entscheidenden Details - wir zeigen worauf es ankommt, um Komfort und Kontrolle zu maximieren. Unter anderem betrachten wir:
✔ Ergonomische Anbauten
✔ Lenkereinstellung
✔ Fußrastenhöhe
✔ Armaturen
✔ Hebel
Modul 8: Praxisaufgabe - Setup finden
Teste das Gelernte direkt an deinem Motorrad! Diese Aufgabe hilft dir, die perfekten Einstellungen zu finden, die zu dir passen.
Eine gute Fahrtechnik fühlt sich noch viel besser an, wenn dein Bike auch dazu passt!
1.3 | Fahrwerkseinstellung | 2 Module
Modul 9: Fahrwerk verstehen (Theorie)
Du erfährst, wie dein Fahrwerk arbeitet und warum die richtige Abstimmung im Gelände den Unterschied macht.
Modul 10: Fahrwerk abstimmen (Praxis)
Setze dein Wissen bald in der Praxis um und spüre direkt, wie sich dein Motorrad durch kleine Anpassungen verändert.
Coming Soon: Diese Module werden bald ergänzt, und deinem Kurs hinzugefügt.
Zusammenfassung
Kapitel 1 - Das nimmst du mit:
✅ Vorbereitender Einstieg in die Kursreihe & Motivation
✅ Wissen & Umsetzung für ein geländetaugliches Setup
✅ Ein auf deine Bedürfnisse abgestimmtes Motorrad
KAPITEL 1 aus 5
Von der Straße ins Gelände
10 Module
Visuelle Eindrücke aus dem Kurs (Stummvideo)
1A || Ein perfekter Start

🔹 Lerne uns kennen
🔹 Motivation & Inspiration
➡ Methoden für sicheres Offroad fahren
1A - Details || 6 Module
Modul 1: Unsere Mission
Lerne Felix & Jan kennen.
30+ Jahre Erfahrung helfen dir, schneller Fortschritte zu machen – mit Spaß statt Frust.
Module 2–5: Dein Start ins Abenteuer
Willkommen in der Community!
Wir verbinden Theorie & Praxis – direkt an echten Bikes.
Lass dich motivieren für deine Reisen ins Gelände.
Modul 6: Unsere Methode
Wir zeigen dir, worauf es wirklich ankommt.
Unser Ziel: Du bekommst ein Gefühl fürs Bike – welches dich nie verlässt!
1B || Motorradsetup & Ergonomie

🔹 Mache dein Bike Geländetauglich
🔹 Geometrie & Einstellmöglichkeiten
➡ Fahrtechnik + Komfort vereinen
1B - Details || 2 Module
Modul 7: Dein Bike fürs Gelände
Lerne, wie du dein Motorrad richtig einstellst – für mehr Kontrolle & Komfort im Gelände.
Von Basics bis ins Detail – u.a. zu:
• Lenkerposition
• Fußrastenhöhe
• Hebel & Armaturen
• Ergonomische Anbauten
Modul 8: Setup direkt testen
Stell dein Bike ein – passend zu dir.
Diese Praxisaufgabe hilft dir, das perfekte Setup zu finden.
Denn gute Fahrtechnik fühlt sich noch viel besser an, wenn das Bike zu dir passt.
1C || Fahrwerk

🔹 Verstehen was passiert
🔹 Theorie & Praxisbeispiele
➡ Mehr Kontrolle durch richtiges Setup
1C - Details || 2 Module
Modul 9: Fahrwerk – verständlich erklärt
Lerne, wie dein Fahrwerk wirklich funktioniert.
Verstehe, warum die Abstimmung im Gelände entscheidend ist – für Sicherheit, Kontrolle & Komfort.
Modul 10: Setup in der Praxis
Jetzt wird’s spürbar:
Passe dein Fahrwerk an – und erlebe den Unterschied direkt beim Fahren.
Coming Soon
Diese neuen Module sind bereits in Arbeit und werden bald im Kurs freigeschaltet.
ZUSAMMENFASSUNG
Kapitel 1 - Das nimmst du mit:
✅ Vorbereitender Einstieg
✅ Geländetaugliches Setup
✅ Ein auf dich abgestimmtes Motorrad
"
Sehr gut erklärt, verständlich rübergebracht, sehr gut in die Praxis umzusetzen. Ich fühle mich abgeholt.
"
Willfried
BMW R100GS PD mit Siebenrock Big Bore Kit
✔ Verifizierter Kursteilnehmer

KAPITEL 2
Erlerne Grundfahrtechniken als solide Basis
Klick auf die Reiter um zu erfahren, was auf dich zukommt:
2.1 | So fährst du locker im Stehen | 4 Module
Modul 11: Technik im Stehen
Stehen ist die Grundlage jeder guten Offroad-Kontrolle. Hier lernst du, wie du Balance und Beweglichkeit richtig nutzt, um dein Bike in jeder Situation souverän zu beherrschen.
Modul 12: Übungen für Standposition
Finde deine optimale Haltung auf dem Motorrad und baue aktiv Balance auf. Mit diesen Übungen bekommst du sofort mehr Stabilität und Kontrolle im Gelände.
Modul 13: Gas & Bremse richtig nutzen
So bringst du dein Bike sauber zum Rollen und präzise zum Stehen. Du lernst, Gas und Bremse so zu nutzen, dass du jederzeit sicher unterwegs bist – egal wie rutschig der Untergrund ist.
Modul 14: Geschmeidig werden
Raus aus der Verkrampfung! Mit gezielten Übungen entwickelst du Feingefühl, flüssige Bewegungen und lernst, dein Motorrad mit Leichtigkeit zu steuern.
2.2 | Meistere den instabilen Bereich | 5 Module
Modul 15: Kupplung verstehen & nutzen
Die Kupplung ist der Schlüssel für saubere Übergänge und präzise Technik. Hier bekommst du das Fundament, um Hindernisse kontrolliert und sicher zu meistern.
Modul 16: Feingefühl an der Kupplung
Jetzt wird’s praktisch: Du trainierst sanftes Anrollen & stehen bleiben, sauberes Dosieren und präzises Manövrieren – alles, was du für anspruchsvolle Offroad-Passagen brauchst.
Modul 17: Langsame Kurven meistern
Stabil durch enge Kurven fahren ist eine Kunst. Mit der richtigen Balance und Technik bleibst du sicher, auch wenn es richtig knifflig wird.
Modul 18: Sicher & flüssig durch Kurven
Du kombinierst Balance, Blickführung und Beweglichkeit für einen sauberen Flow. So werden Kurven nicht nur kontrolliert, sondern machen auch richtig Spaß.
Modul 19: Challenge – Wie eng schaffst du es
Der Praxistest für dein Feingefühl: Wie eng kannst du wirklich fahren?
2.3 | Fehler vermeiden & Blickführung schulen | 4 Module
Modul 20: Blickführung erklärt
Dein Blick entscheidet, wohin dein Motorrad fährt. Du lernst, Hindernisse und Linien frühzeitig zu erkennen und gezielt anzusteuern – für mehr Sicherheit und Flow.
Modul 21: Besser sehen – besser fahren
Jetzt setzt du dein Wissen um: Blicktechniken trainieren, Spuren lesen und Hindernisse früh erkennen, damit du immer einen Schritt voraus bist.
Modul 22: Typische Fehler vermeiden
Hier erfährst du, wie du die größten Fehler beim technischen Fahren erkennst und ablegst, bevor sie dich bremsen.
Modul 23: Step by Step besser werden
Kleine Fortschritte bringen dich am weitesten. Du lernst, wie du motiviert bleibst, deine Technik stetig verbesserst und Schritt für Schritt souveräner wirst.
Zusammenfassung
Kapitel 2 - Das nimmst du mit:
✅ Feingefühl für Gas, Bremse & Kupplung im Gelände
✅ Sicheres Stehen & optimale Balance für volle Kontrolle
✅ Flüssige Kurven- und Blicktechnik für mehr Sicherheit & Flow
✅ Klare Schritte für Fehlervermeidung und stetige Verbesserung
KAPITEL 2
Solide Basis: Grundfahrtechniken
13 Module
2A || Locker im Stehen

🔹 Sicher stehen & fahren
🔹 Kontrolle auf unebenem Untergrund
➡ Locker bleiben statt verkrampfen
2A - Details || 4 Module
Modul 11: Technik im Stehen
Stehen ist Grundlage jeder guten Offroad-Kontrolle! Lerne, wie du deinen Körper vom Motorrad entkoppelst - Für mehr Leichtigkeit in technischen Passagen!
Modul 12: Übungen für Standposition
Finde deine optimale Haltung auf dem Motorrad. Baue aktiv Balance, Stabilität und Kontrolle auf.
Modul 13: Beschleunigen & präzises Anhalten
Du lernst, Gas und Bremse so zu nutzen, dass du auf jedem Untergrund kontrolliert unterwegs bist.
Modul 14: Geschmeidig werden
Raus aus der Verkrampfung! Mit gezielten Übungen entwickelst du Feingefühl & flüssige Bewegungen.
2B || Meistere den instabilen Bereich

🔹 Balance aufbauen
🔹 Kupplung & sanfte Manöver
➡ Enge Kurven souverän meistern
2B - Details || 5 Module
Modul 15: Kupplung verstehen & nutzen
Lerne saubere Übergänge und präzise Technik im instabilen Bereich.
Modul 16: Praxis: Feingefühl an der Kupplung
Du trainierst sanfte Manöver & sauberes Dosieren – Bau die Basis für anspruchsvolle Offroad-Passagen auf.
Modul 17: Langsame Kurven meistern
Stabil durch enge Kurven fahren ist eine Kunst. Bleib in Balance & sicher, auch wenn es richtig anspruchsvoll wird.
Modul 18: Praxis – Flüssig durch Kurven
Du kombinierst Balance, Blickführung und Beweglichkeit. So werden enge Kurven nicht nur kontrolliert, sondern machen auch richtig Spaß.
Modul 19: Challenge – Wie eng schaffst du es
Der Praxistest für dein Feingefühl: Wie eng kannst du wirklich fahren?
2C || Häufige Fehler & Blickführung

🔹 Optimale Blickführung lernen
🔹 Fehler erkennen & vermeiden
➡ Schritt für Schritt besser werden
2C - Details || 4 Module
Modul 20: Blickführung erklärt
Dein Blick entscheidet, wohin dein Motorrad fährt. Du lernst, Hindernisse und Linien frühzeitig zu erkennen und gezielt anzusteuern – für mehr Sicherheit und Flow.
Modul 21: Besser sehen – besser fahren
Jetzt setzt du dein Wissen um: Blicktechniken trainieren, Spuren lesen und Hindernisse früh erkennen, damit du immer einen Schritt voraus bist.
Modul 22: Typische Fehler vermeiden
Hier erfährst du, wie du die größten Fehler beim technischen Fahren erkennst und ablegst, bevor sie dich bremsen.
Modul 23: Step by Step besser werden
Kleine Fortschritte bringen dich am weitesten. Du lernst, wie du motiviert bleibst & deine Technik stetig verbesserst - für nachhaltigen Fortschritt!
ZUSAMMENFASSUNG
Kapitel 2 - Das nimmst du mit:
✅ Fahrtechnik im Stehen
✅ Kupplungskontrolle & Balance
✅ Flüssige Kurven- & Blicktechnik
✅ Stabile Basis für alles Weitere
Wie läuft's mit den Kursen?
„Super verständlich erklärt – genau mein Ding!
Fahre jetzt mit mehr Sicherheit & Selbstvertrauen - auch tut manchmal die Bestätigung gut, es richtig zu machen :)"
Für wen ist es?
"Perfekt für Einsteiger & alle, die Ambitionen haben."
Reinold
BMW GS1250
✔ Verifizierter Kursteilnehmer, 5 von 5 Sterne


Wie läuft's mit den Kursen?
„Super verständlich erklärt – genau mein Ding! Fahre jetzt mit mehr Selbstvertrauen! Auch tut manchmal die Bestätigung gut, es richtig zu machen :)"
Für wen ist es?
"Perfekt für Einsteiger & alle, die Ambitionen haben."
- Reinold
BMW GS1250
✔ Verifizierter Kursteilnehmer, 5 von 5 Sterne


KAPITEL 3
Präzision aufbauen mit Gas, Bremse & Kupplung
Klick auf die Reiter um zu erfahren, was auf dich zukommt:
3.1 | Grip verstehen & Kontrolle meistern | 5 Module
Modul 24: Grip verstehen
Wie viel steht dir zur Verfügung? Welche Aktionen verringern Grip bei Geländefahrt? Baue ein solides Grundverständnis zu diesem wichtigen Thema auf.
Modul 25: Praxis – Bremskontrolle
Präzises Bremsen auf eine sichere Art und Weise trainieren – auch auf losem oder rutschigem Untergrund.
Modul 26: Challenge – Kontrollierter Kontrollverlust
Teste dein Feingefühl mit Gas, Kupplung & Bremse – Wenn du das hier schaffst, wirst du in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahren.
Modul 27: Gas & Bremse kombinieren
So setzt du beide Elemente in flüssigem Übergang ein – für mehr Sicherheit und Flow.
Modul 28: Challenge – Langsam ist schwer
Die ultimative Feingefühl-Challenge, um gleichzeitig Balance und Kupplungskontrolle zu schulen. Bist du bereit?
3.2 | Techniken für knifflige Momente | 4 Module
Modul 29: Motorrad aufrichten
Im Optimalfall bleibst du immer auf den Rasten. Aber noch besser ist es, für alles vorbereitet zu sein: So stellst du dein Bike mit korrekter Technik sicher wieder auf & sparst Kraft dabei.
Modul 30: Kupplungskontrolle 2.0
Fortgeschrittene Techniken für anspruchsvolle Situationen: 'Festgefahren' kannst du aus deinem Wortschatz streichen.
Modul 31: Bewegung & Impulse kombinieren
Das Timing von Power-Impulsen und deiner Körperbewegung vereinen. Gib deinem Bike klar vor, wer das Sagen hat!
Modul 32: Praxis – Raus aus dem Dreck
Wenn’s klemmt: So befreist du dich schnell aus festgefahrenen Lagen.
3.3 | Traktion statt Durchdrehen | 4 Module
Modul 33: Maximaler Vortrieb
So kontrollierst du durchdrehende Räder – für besseren Vortrieb auf verschiedensten Untergründen.
Modul 34: Praxis – Werde zur Schlupfkontrolle
Trainiere dein Gefühl für Traktion – ideal bei schwierigem Gelände.
Modul 35: Fehlerquellen bei Gas, Bremse, Kupplung
Entdecke typische Fehlerquellen, bevor sie dir selbst passieren – Prävention für mehr Kontrolle und Technik.
Modul 36: Dranbleiben lohnt sich
Wie du mit kleinen Schritten langfristig besser wirst – bleib motiviert!
Zusammenfassung
Kapitel 3 - Das nimmst du mit:
✅ Wissen und Feingefühl durch praxisnahe Challenges
✅ Mehr Traktion, Grip und Kontrolle auf allen Untergründen
✅ Klare Strategien für festgefahrene oder schwierige Momente
✅ Motivation und kontinuierliche Verbesserung, Schritt für Schritt
KAPITEL 3
Präzision aufbauen mit Gas, Bremse und Kupplung
13 Module
3A || Grip & Kontrolle Meistern

🔹 Theorie - Verständnis aufbauen
🔹 Feingefühl für Bremse, Kupplung, Gas
➡ Kontrolle auch in Grenzbereichen
3A - Details || 5 Module
Modul 24: Grip verstehen
Wie viel steht dir zur Verfügung? Welche Aktionen spielen eine Rolle? Baue ein solides Grundverständnis auf.
Modul 25: Praxis – Bremskontrolle
Präzises Bremsen auf eine sichere Art und Weise trainieren!
Modul 26: Challenge – Kontrollierter Kontrollverlust
Wenn du das hier schaffst, wirst du in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahren.
Modul 27: Gas & Bremse kombinieren
So setzt du beide Elemente in flüssigem Übergang ein – für mehr Sicherheit und Flow.
Modul 28: Challenge – Langsam ist schwer
Die ultimative Feingefühl-Challenge, um gleichzeitig Balance und Kupplungskontrolle zu schulen. Bist du bereit?
3B || Techniken für knifflige Momente

🔹 Schwierige Situationen beherrschen
🔹 Kraftsparende Techniken lernen
➡ Rauskommen, wenn's drauf ankommt
3B - Details || 4 Module
Modul 29: Motorrad effektiv aufrichten
Im Optimalfall bleibst du immer auf den Rasten. Aber noch besser ist es, für alles vorbereitet zu sein.
Modul 30: Kupplungskontrolle 2.0
Fortgeschrittene Techniken für anspruchsvolle Situationen: 'Festgefahren' kannst du aus deinem Wortschatz streichen.
Modul 31: Bewegung & Impulse kombinieren
Das Timing von Power-Impulsen und deiner Körperbewegung vereinen. Gib deinem Bike klar vor, wer das Sagen hat!
Modul 32: Praxis – Raus aus dem Dreck
Wenn’s klemmt: So befreist du dich schnell aus festgefahrenen Lagen.
3C || Traktion statt Durchdrehen

🔹 Traktion verstehen & spüren
🔹 Fehler vermeiden & besser fahren
➡ Mehr Grip auf losem Untergrund
3C - Details || 4 Module
Modul 33: Maximaler Vortrieb
So kontrollierst du Grip auf verschiedensten Untergründen.
Modul 34: Praxis – Werde zur Schlupfkontrolle
Trainiere dein Gefühl für Traktion – ideal bei schwierigem Gelände & wechselhaftem Wetter.
Modul 35: Fehlerquellen bei Gas, Bremse, Kupplung
Entdecke typische Fehler, bevor sie dir selbst passieren – Prävention für mehr Kontrolle und Technik.
Modul 36: Dranbleiben lohnt sich
Wie du mit kleinen Schritten langfristig besser wirst!
ZUSAMMENFASSUNG
Kapitel 3 - Das nimmst du mit:
✅ Feingefühl durch Challenges
✅ Strategien für schwierige Momente
✅ Mehr Kontrolle auf jedem Boden
"
Die Trainer sind super sympathisch, und die kurzen Lektionen sind echt angenehm. Kann man gut anschauen und direkt ausprobieren [...] Fährt sich gleich viel entspannter.
"
Ingo
BMW G650GS Sertao
✔ Verifizierter Kursteilnehmer
(Möchte lieber sein Bike zeigen)

KAPITEL 4
Meistere Bergfahrten mit Flow & Kontrolle
Klick auf die Reiter um zu erfahren, was auf dich zukommt:
4.1 | Steile Aufstiege erobern | 5 Module
Modul 37: Hillclimb Basics
Lerne die Grundlagen für sicheres und kraftsparendes Bergauffahren. Wir zeigen dir, wie du dich optimal bewegst und die richtige Linie findest, um auch steile Hänge souverän zu meistern.
Modul 38: Praxis – Lange Anstiege
Trainiere das Fahren langer Hänge mit Ruhe und Balance. Du übst, Gaskontrolle und Körperbewegung perfekt zu kombinieren, ohne dich dabei zu verausgaben.
Modul 39: Praxis – Kurze Anstiege
Kurze, steile Stücke erfordern präzises Timing. In diesem Modul lernst du, mit wenig Kraftaufwand und viel Technik selbst knackige Anfahrten sauber zu bewältigen.
Modul 40: Motorrad bergen
Wenn das Bike am Hang liegen bleibt, kommt es auf die richtige Technik an. Wir zeigen dir, wie du dein Motorrad sicher und ohne unnötige Risiken wieder zurückholst.
Modul 41: Praxis – Umdrehen am Hang
Abbruch nötig? Kein Problem! Du lernst, wie du auch an steilen Hängen kontrolliert wendest, ohne die Balance zu verlieren – ein echter Gamechanger für anspruchsvolles Gelände.
4.2 | Sicher bergab | 3 Module
Modul 42: Bergab fahren – die Basics
Steile Abfahrten verlieren ihren Schrecken, wenn du die richtige Technik kennst. Hier lernst du, ruhig zu bleiben, die Balance zu halten und sicher bergab zu rollen.
Modul 43: Praxis – Vorderradbremse richtig nutzen
Ein rutschendes Vorderrad sorgt oft für Unsicherheit. In diesem Modul lernst du, wie du die Vorderradbremse dosierst und effektiv einsetzt, um die volle Kontrolle zu behalten.
Modul 44: Praxis – Hinterradkontrolle
Die Hinterradbremse ist dein bester Freund bei steilen Abfahrten. Du lernst, wie du sie gezielt einsetzt, um stabil zu bleiben und das Bike sicher zu steuern.
4.3 | Kurven & Kontrolle am Hang | 3 Module
Modul 45: Kurven bergauf meistern
Enge Kurven vor Auffahrten sind echte Technikprüfungen. Wir zeigen dir worauf es ankommt, um flüssig und sauber den Schwung zu halten.
Modul 46: Praxis – Schlängel dich hoch
Jetzt wird’s knifflig: Du übst, mehrere enge Kurven hintereinander zu bewältigen und dabei Balance, Gas und Kupplung perfekt zu koordinieren.
Modul 47: Fehler vermeiden bei Bergfahrten
Zum Abschluss fassen wir die häufigsten Stolperfallen zusammen. Du erfährst, wie du typische Fehler clever umgehst und mit jeder Fahrt souveräner wirst.
Zusammenfassung
Kapitel 4 - Das nimmst du mit:
✅ Kontrolle über Bremsen, Balance und Bike in steilen Lagen
✅ Techniken, um Kurven und Notfälle entspannt zu meistern
✅ Souverän bergauf und bergab fahren – kraftsparend und sicher
KAPITEL 4
Meistere Bergfahrten
11 Module
4A || Aufstiege erobern

🔹 Technik statt Kraft einsetzen
🔹 Gas & Haltung optimal kombinieren
➡ Kontrolle an steilen Hängen
4A - Details || 5 Module
Modul 37: Hillclimb Basics
Lerne die Grundlagen für sicheres und kraftsparendes Bergauffahren!
Modul 38: Praxis – Lange Anstiege
Trainiere das Fahren langer Anstiege - Gaskontrolle und Körperbewegung werden perfekt kombiniert.
Modul 39: Praxis – Kurze Anstiege
Kurze, steile Stücke erfordern präzises Timing. In diesem Modul lernst du, selbst knackige Anfahrten sauber zu bewältigen.
Modul 40: Motorrad bergen
Es kommt es auf die richtige Technik an! Berge dein Motorrad sicher und ohne unnötige Risiken.
Modul 41: Praxis – Umdrehen am Hang
Abbruch nötig? Kein Problem! Du lernst, wie du auch an steilen Hängen kontrolliert wendest, ohne die Balance zu verlieren.
4B || Sicher bergab

🔹 Richtiges Bremsen & Haltung
🔹 Kontrolle, auch wenn es rutscht
➡ Ruhe behalten bei allen Abfahrten
4B - Details || 3 Module
Modul 42: Bergab fahren – die Basics
Steile Abfahrten verlieren ihren Schrecken! Hier lernst du, ruhig zu bleiben, die Balance zu halten und sicher bergab zu rollen.
Modul 43: Praxis – Vorderradbremse richtig nutzen
Lerne Dosierung der vorderen Bremse auch auf unebenen oder rutschigen Abfahrten - Für volle Kontrolle bei maximaler Bremskraft!
Modul 44: Praxis – Hinterradkontrolle
Die Hinterradbremse ist dein bester Freund bei steilen Abfahrten! Lerne den gezielten Einsatz, um immer stabil zu bleiben.
4C || Kurven am Hang

🔹 Schwung clever nutzen
🔹 Kurven vor & in Auffahrten
➡ Feinmotorik in Steigungen trainieren
4C - Details || 3 Module
Modul 45: Kurven bergauf meistern
Enge Kurven vor Auffahrten sind echte Technikprüfungen - Lerne, flüssig und sauber den Schwung zu halten!
Modul 46: Praxis – Schlängel dich hoch
Bewältige mehrere enge Kurven hintereinander. Dabei wirst du üben, Balance, Gas und Kupplung perfekt zu koordinieren.
Modul 47: Fehler vermeiden bei Bergfahrten
Zum Abschluss fassen wir die häufigsten Stolperfallen zusammen. Du erfährst, wie du typische Fehler clever umgehst und mit jeder Fahrt souveräner wirst.
ZUSAMMENFASSUNG
Kapitel 4 - Das nimmst du mit:
✅ Kontrolle in steilen Lagen
✅ Techniken, um Kurven und Notfälle entspannt zu meistern
✅ Kraftsparend bergauf und bergab
Was gefällt dir an den Kursen?
„Gut erklärt & in der richtigen Geschwindigkeit - sympathische Typen! Es ist möglich, schon Gehörtes und Geübtes wieder aufzufrischen."
Für wen ist es?
"Aufjedenfall für Einsteiger: Um ein Gefühl zu bekommen was auf dich zukommt, wenn es ins Gelände geht. Sicher auch für Fortgeschrittene, die müssen nur erkennen, dass für jeden Luft nach oben ist :-)"
Markus
BMW GS1250
✔ Verifizierter Kursteilnehmer, 4 von 5 Sterne


Was gefällt dir an den Kursen?
„Gut erklärt & in der richtigen Geschwindigkeit - sympathische Typen! Es ist möglich, schon Gehörtes und Geübtes wieder aufzufrischen."
Für wen ist es?
"Aufjedenfall für Einsteiger: Um ein Gefühl zu bekommen was auf dich zukommt, wenn es ins Gelände geht. Sicher auch für Fortgeschrittene, die müssen nur erkennen, dass für jeden Luft nach oben ist :-)"
- Markus
BMW GS1250
✔ Verifizierter Kursteilnehmer, 4 von 5 Sterne


KAPITEL 5
Untergrund & Hindernisse - Sicher auf jedem Terrain
Klick auf die Reiter um zu erfahren, was auf dich zukommt:
5.1 | Linienwahl & Untergrund verstehen | 6 Module
Modul 48: Blickführung 2 – Scan den Boden
Lerne, den Untergrund richtig zu lesen und Hindernisse frühzeitig zu erkennen. So wählst du saubere Linien und bleibst locker, egal wie anspruchsvoll das Gelände ist.
Modul 49: Praxis – Hab einen Plan!
Übe, den Boden bewusst zu scannen und deine Route klug zu wählen. Diese Fähigkeit unterscheidet wirklich gute Fahrer - und du kannst sie Lernen!
Modul 50: Schotter sicher fahren
Lose Steine verlieren ihren Schrecken: Mit der richtigen Technik bleibst du stabil und entspannt auf den Rasten, auch wenn der Grip schwankt.
Modul 51: Praxis – Untergrund testen
Entwickle ohne Risiko ein Gefühl für verschiedene Untergründe. So gewinnst du Sicherheit & erweiterst deinen Erfahrungsschatz, bevor es anspruchsvoll wird.
Modul 52: Sand fahren
Weicher Sandboden ist tückisch und verlangt nach einem besonderen Fahrstil. Hier lernst du die Techniken, um in Sand kontrolliert und leicht zu bleiben.
Modul 53: Geröll bezwingen
Holprige Passagen meisterst du mit Lockerheit und Balance. Bleib auf den Rasten und lass dein Motorrad für dich arbeiten!
5.2 | Hindernisse sicher überwinden | 4 Module
Modul 54: Technik für Hindernisse
Kleine Hindernisse wie Äste, Wurzeln oder aus dem Boden ragende Steine sind kein Problem mehr. Du lernst, sie mit minimalem Aufwand zu überwinden.
Modul 55: Praxis – Impulse für Hindernisse
Verbinde Körperbewegung und Power Impulse für ein geschmeidiges Überfahren. Statt gegen Kanten zu knallen, gleitest du locker darüber hinweg.
Modul 56: Praxis – Vorderrad entlasten
Entlaste gezielt dein Vorderrad, um Hindernisse wie ein Profi zu bezwingen und immer die Kontrolle zu behalten!
5.3 | Challenges & Feinschliff | 2 Modul
Modul 57: Bonus Challenge – Vorderrad hoch!
Teste dein Timing und dein Feingefühl. Finde den perfekten Moment, um das Vorderrad anzuheben – spielerisch und sicher.
Modul 58: Abschlusschallenge
Setze alles Gelernte in einer spannenden Challenge um. Hier zeigt sich, wie sicher und flüssig du inzwischen unterwegs bist - alle Grundsäulen deiner Fahrtechnik werden auf die Probe gestellt!
5.4 | Abschluss & Ausblick | 3 Module
Modul 59: Outro
Ein kurzer, motivierender Abschluss. Du hast jetzt alle Grundlagen in der Tasche und weißt genau, wie du weiter üben kannst.
Modul 60: Ausblick – Fortgeschrittene Techniken
Ein Vorgeschmack auf die nächsten Level: komplexe Manöver und Tricks, die dein Können auf dem Bike steigern werden.
Modul 61: Ausblick – Bonus Übung
Zum Abschluss eine spektakuläre Übung, die richtig Spaß macht. Sieht nicht nur cool aus – sie bringt dich auch fahrtechnisch weiter.
Zusammenfassung
Kapitel 5 - Das nimmst du mit:
✅ Souveräner Umgang mit Sand, Schotter & Geröll
✅ Sichere Techniken für kleine Hindernisse & Vorderrad Lifts
✅ Klarer Ausblick & Abschlusschallenge, um das Gelernte zu prüfen
KAPITEL 5
Untergrund & Hindernisse - Sicher auf jedem Terrain
15 Module
5A || Linienwahl & Untergrund verstehen

🔹 Fortgeschrittene Blickführung
🔹 Sand, Schotter, Geröll, Matsch
➡ Locker in anspruchsvollem Gelände
5A - Details || 6 Module
Modul 48: Blickführung 2 – Scan den Boden
Lerne, den Untergrund richtig zu lesen - So fährst du gute Linien, egal wie anspruchsvoll das Gelände ist.
Modul 49: Praxis – Das Geheimnis der Profis
Diese Fähigkeit unterscheidet wirklich gute Fahrer - und du kannst sie Lernen!
Modul 50: Schotter sicher fahren
Mit der richtigen Technik verlieren lose Steine ihren Schrecken.
Modul 51: Praxis – Untergrund erfühlen
Hier gewinnst du Sicherheit & erweiterst deinen Erfahrungsschatz, bevor es anspruchsvoll wird.
Modul 52: Sand fahren
Lerne einen besondern Fahrstil, um kontrolliert und leicht zu bleiben.
Modul 53: Geröll bezwingen
Holprige Passagen meisterst du ab jetzt mit Lockerheit und Balance.
5B || Hindernisse überwinden

(Wheelies lernen ist kein Muss)
🔹 Körperbewegung verstehen
🔹 Impulse & Technik richtig einsetzen
➡ Vorderrad entlasten, wenn es darauf ankommt
5B - Details || 4 Module
Modul 54: Technik für Hindernisse
Kleine Hindernisse wie Äste, Wurzeln oder aus dem Boden ragende Steine sind kein Problem mehr.
Modul 55: Praxis – Impulse für Hindernisse
Statt gegen Kanten zu knallen, gleitest du ab sofort locker darüber hinweg.
Modul 56: Praxis – Vorderrad entlasten
Entlaste gezielt & präzise dein Vorderrad, um Hindernisse wie ein Profi zu bezwingen.
Modul 57: Bonus Challenge – Vorderrad hoch!
Stell dein Timing und dein Feingefühl auf die Probe!
5C || Abschluss & Ausblick

🔹 Klare Abschlusschallenge
🔹 Ausblick & Bonus Techniken
➡ Das Gelernte auf die Probe stellen
5C - Details || 4 Module
Modul 58: Abschlusschallenge
Setze alles Gelernte in einer spannenden Challenge um und prüfe, wo du stehst!
Modul 59: Outro
Ein kurzer, motivierender Abschluss. Du hast jetzt alle Grundlagen in der Tasche und weißt genau, wie du weiter üben kannst.
Modul 60: Ausblick – Fortgeschrittene Techniken
Zum Abschluss spektakuläre Manöver & Tricks, die richtig Spaß machen. Sieht nicht nur cool aus – sondern bringen dich auch fahrtechnisch weiter!
ZUSAMMENFASSUNG
Kapitel 5 - Das nimmst du mit:
✅ Techniken für Hindernisse
✅ Fahren auf Sand, Schotter, Geröll
✅ Ein Offroad Fahrgefühl, welches dich für immer begleitet
Lerne deine Instruktoren kennen
DEINE INSTRUKTOREN
Lerne uns kennen
Swipe nach links oder rechts!

Jan Peters
Headcoach des Trial-Nationalkaders, inter-/nationale Wettkampfkarriere, 10+ Jahre Deutschland Top 10

Felix Heller
Langjähriger Coach verschiedener deutscher Trial Kader, 5 Jahre Deutschland Top 10

Jan Peters
Headcoach Nationalkader,
Wettkampfkarriere international

Felix Heller
Langjähriger Coach,
Wettkampfkarriere international
Unsere Wurzeln? Trial.
Die beste Basis für volle Bike-Kontrolle.
1000+ Fahrer gecoacht.
Trial, Enduro & Reisebike – wir wissen, was zählt.
Alles steckt drin.
In der größten deutschsprachigen Videokursplattform für Fahrtechnik.
Unser Ziel:
Unsere Leidenschaft an dich weitergeben. Damit du sicher & mit Spaß durchs Gelände kommst!
Wie ist das Programm aufgebaut?
1. Inhaltsreiche Tutorials
Über 60 Videos, aufgeteilt in 5 Kapitel.
Alles klar strukturiert und leicht verdaulich.
So lernst du alle Grundlagen fürs sichere Offroad-Fahren.
Das Ziel: Du verstehst die Techniken – und setzt sie sicher in die Praxis um.
2. Ein klarer roter Faden
Die Grundlagen sind deine Basis im Gelände.
Genau hier setzen wir an.
Alle wichtigen Techniken in klarer Reihenfolge, damit du von Anfang an die richtigen Bewegungen lernst, Sicherheit aufbaust und teure Fehler vermeidest.
3. Aufgaben und Challenges
Fahren lernt man nur durch Fahren.
Du bekommst strukturierte Aufgaben & Challenges. (Vieles kannst du fast überall durchführen, wir zeigen dir wie & wo)
Damit festigst du deine Fähigkeiten und kommst Schritt für Schritt voran.
4. Die Kursübersicht
Dein zentraler Startpunkt: Von hier aus hast du eine Übersicht und direkten Zugriff auf den gesamten Kurs. Mit inbegriffen: Favoriten markieren, Suchfunktion, Kommentare.
Es ging nie darum, einfach ein paar Videos abzudrehen – sondern um ein Werkzeug für Motivation, Fortschritt und Sicherheit zu schaffen!
5. Bonus Material
Neben Tutorials & Praxisaufgaben findest du Extras:
-
Mini E-Book als Download
-
Häufige Fehler (Prävention)
- Tipps zur Ausrüstung & mehr
- Inspiration: Trainingsorte & Touren
So erhältst du alles, was du brauchst, um deine Offroad-Einsätze optimal vorzubereiten – weit über die eigentlichen Fahrtechniken hinaus.
Lass es uns abschließend zusammenfassen:
Lass es uns abschließend
zusammenfassen:
Dieser Kurs ist weniger passend, wenn…
-
Du schon routiniert Wheelies durchs Flussbett ziehst – hier wirst du kaum neue Aha-Momente erleben.
-
Du lieber ohne System lernst und gern auf zufällige Tipps von Kollegen oder aus dem Internet setzt. Dann ist dieser Kurs wahrscheinlich nicht das, was dich begeistert.
Dieser Kurs ist für dich, wenn
-
Du ein Adventure-Bike hast und weißt: Es ist fürs Gelände gemacht – und jetzt bist du an der Reihe, das volle Potenzial von euch beiden zu entfesseln.
-
Du Touren genießen willst, ohne dass dich auf den ersten Metern abseits der Straße schon Unsicherheit oder Angst ausbremsen. Statt „hoffentlich rutsche ich nicht ab“ fährst du mit Kontrolle und einem klaren Kopf
-
Du sicherer werden möchtest – für dich und dein Bike. Keine Prellungen, keine Kratzer, sondern souveränes Fahren, das einfach Spaß macht
Dieser Kurs passt nicht zu dir, wenn
- Wheelies durch Flussbetten schon Routine sind
- Du lieber planlos übst oder auf Zufalls-Tipps aus dem Netz & von Kollegen setzt.
Dieser Kurs ist für dich gemacht, wenn
- Du weißt: Dein Adventure Bike kann Gelände (und jetzt bist du an der Reihe)
- Du jede Tour mit jedem Untergrund genießen möchtest - frei von Unsicherheit
- Du statt „hoffentlich rutsche ich hier nicht ab“ mit Kontrolle & klarem Kopf fahren willst
- Du sicherer werden möchtest – für dich und dein Bike. Keine Prellungen, keine Kratzer, sondern stabiles Fahren, das einfach Spaß macht!
DEIN ZUGANG: Souverän & sicher ins Gelände 2025
Sichere dir jetzt für nur 149€ statt 180€ gebündelte Offroad Techniken und erlebe Motorradfahren neu! (Sommerangebot, nur für begrenzte Zeit)
DEIN ZUGANG:
Souverän & Sicher ins Gelände 2025
Sichere dir jetzt für nur 149€ statt 180€ gebündelte Offroad Techniken!
(Sommerangebot, für begrenzte Zeit)

180€ 149€ (-17%)
60+ Videomodule, strukturierter Aufbau
Unbegrenzte Nutzung, zukünftige Updates
Einmal zahlen, sofort loslegen. Kein Abo!
100% Zufriedenheitsgarantie

180€ 149€ (-17%)
60+ Videomodule, klarer Aufbau
Unbegrenzte Nutzung & Updates
Kein Abo! Einmal zahlen, sofort loslegen.
100% Zufriedenheitsgarantie
Hinweis: Digitales Produkt - Das Wort "Versandadresse" im Checkout hat rein technischen Hintergrund.
Bitte eine gültige EU-Adresse angeben.
(Schweiz ist nicht wählbar)
Teilnehmerstimmen
Swipe durch für Feedback zu den Kursen!
Das sagen die Kursteilnehmer:

Reinold K.

Mehr Sicherheit & Selbstvertrauen
„Super verständlich erklärt – genau mein Ding!
Fahre jetzt mit mehr Sicherheit & Selbstvertrauen. Auch tut manchmal die Bestätigung gut, es richtig zu machen - Perfekt für Einsteiger & alle, die Ambitionen haben!"

Thomas S.

Super Sache
"Ich hatte mich doch schon am selben Tag für die Kurse entschieden - Super Sache, ich kann euch nur dafür loben! Gutes Intro und nach und nach geht's an die Übungen. Ich schaue mir alles in Ruhe an. Bleibt spannend…
Ich nutze es auf dem Tablet daheim, komme aber auch auf dem Handy ganz gut zurecht, keine Einschränkung für mich."

Willfried
Keine Angst auf losem Untergrund
„Sehr gut erklärt, verständlich rübergebracht und leicht in die Praxis umzusetzen – ich fühle mich richtig abgeholt.
Die Angst umzukippen oder auf losem Untergrund wegzurutschen wird immer weniger. Ich würde sagen, mein Sicherheitsgefühl ist deutlich gestiegen (auch Onroad!) und ich habe viel mehr Selbstvertrauen in meine Fahrtechnik.
Ich lerne mein Moped von einer ganz anderen Seite kennen – und mich selbst dabei auch.
Für alle, die ihre Fahrpraxis verfeinern, Spaß am Offroadfahren haben und kontrolliert ihre Grenzen erweitern möchten, ist das perfekt.“

Markus
Die richtige Geschwindigkeit
"Gut erklärt & in der richtigen Geschwindigkeit - sympathische Typen!
Top Sache für Einsteiger - Um ein Gefühl zu bekommen was auf dich zukommt, wenn es ins Gelände geht.
Sicherlich auch für Fortgeschrittene, die müssen nur erkennen, dass für jeden Luft nach oben ist :-)
Es ist sehr gut möglich, schon Gehörtes und Geübtes wieder aufzufrischen."

Bernd H.

Grüße vom Himalaya
"Warum ich dabei bin? Manchmal braucht's einfach mehr Skills."

Ingo
Setup anpassen & Entspannter Fahren
„Die Trainer sind super sympathisch, und die kurzen Lektionen sind echt angenehm. Kann man gut anschauen und direkt ausprobieren – das motiviert und macht Spaß.
Ich bin noch nicht sehr weit, aber schon allein das Setup der Maschine mal zu überarbeiten hat mir viel geholfen.
Fährt sich gleich viel entspannter!“
Rene

Gelungene Videokurse
"Das ist wieder ein gelungenes Videokursprogramm mit ausgesprochen guten Tipps für Anfänger und alle, die sich mit ihrer Großenduro ins Unwegsame wagen wollen - Vielen Dank dafür!"
Almuth - Enduro XX

Gute Arbeit
"Hi Jan, ich konnte mir nicht verkneifen dazu lernen zu wollen und dafür euren Early Bird Adventurebike Kurs zu buchen. Ich bin sehr beeindruckt von eurer Arbeit - Detailverliebt und mit tollem Witz!"
Gerhard

Können statt Glück
"Es ist einfach unbeschreiblich schön und herausfordernd, stundenlang allein auf sich gestellt in abgelegenen Regionen herumzukurven, dabei die tollsten Landschaften zu entdecken und alle Schwierigkeiten zu bewältigen.
Tja.
Man könnte sagen es ist angerichtet ..... allerdings gibts noch ein Problem zu beheben: Der Fahrer ist das absolut schwächste Glied der Kette und hat in der Vergangenheit auch oft ein wenig vom Glück gelebt :-) Mein großes Ziel ist daher, das Glück mit Können auszugleichen - da kommt mir der Kurs sehr gelegen!"

Flo Thomann
Brand Ambassador Heidenau & Wunderlich
Starker Aufbau
"Ich finde euren Kurs echt Klasse, wie ihr den aufbaut! Theorie, Erklärung am Bike und dann noch die Praxis - perfekt für Offroad Neulinge und alle, die mehr Erfahrung sammeln wollen."
G. L.

Theorie muss sein
"Die Videos mit den zahlreichen Tipps und Hinweisen sind für mich sehr hilf- und lehrreich. Ja, es ist einiges an Theorie dabei. Das muss sein! Niemand hat seinen Führerschein ohne Theorie bekommen. Daher ist das Fundament mit Schwerpunkt Theorie richtig. Die Praxis-Aufgaben tun den Rest.
Jetzt wird geübt und trainiert."
Collin
Mehr Verständnis
"..und muss sagen, durch eure Videos hab ich ein ganz anderes Verständnis zum Motorrad und wie sich was in welcher Situation verhält - Vielen Dank dafür!"
Valentin
Praktisch
"Ich nutze das meistens auf meinem Tablet und finde die Ansicht mit der Kursstruktur links super übersichtlich. Auch, dass man sich ganz einfach bestimmte Videos als Favorit markieren kann; ich hab das sofort bei meinen Lieblings-Challenges gemacht!"
Häufig gestellte Fragen
1. Wo kann ich üben?
Natürlich ist ein 'richtiges' Gelände ideal – aber in der DACH-Region selten.
Keine Sorge: Im Kurs zeigen wir dir, wie du vor allem die Grundsäulen der Fahrtechnik (Balance aufbauen, Saubere Blickführung, Haltung, Timing der Abläufe, Gas- & Bremskontrolle) an Plätzen trainierst, die du so ziemlich überall findest.
2. Für welches Fahrlevel sind die Kurse?
Der Kurs ist perfekt, wenn du:
-
Zum ersten Mal mit deiner Reiseenduro ins Gelände gehst
-
Deine Grundlagen festigen und sicherer werden möchtest
-
Nach schlechten Erfahrungen dein Selbstvertrauen aufbauen willst
-
Ein starkes Fundament suchst, das alle weiteren Techniken erleichtert
Nach diesen 5 Kapiteln fährst du entspannt, kontrolliert und selbstbewusst abseits der Straße.
3. Kann ich das nicht alles online lernen?
Kostenlose Tutorials gibt es wie Sand am Meer – und auch wir stellen regelmäßig hochwertige Clips bereit.
Doch:
-
Du verbringst Stunden mit Suchen
-
Findest oft nur bruchstückhafte Antworten
-
Bekommst keinen klaren Fahrplan, was du wann üben sollst
Mit unserem Kurs sparst du Monate frustrierender Experimente, lernst in der richtigen Reihenfolge und bekommst strukturierte Übungen, die dich wirklich voranbringen.
Wenn du effektiv und nachhaltig lernen willst, ist das dein Shortcut ins Gelände.
4. Wie lange habe ich Zugang?
Einmal angemeldet, gehört der Kurs dir.
Du hast dauerhaften Zugriff – jederzeit, egal ob in Wochen, Monaten oder Jahren.
Lerne in deinem eigenen Tempo und wiederhole die Inhalte so oft, wie du möchtest.
5. Wie nutze ich die Kurse am besten?
Unsere Videokurse begleiten dich Schritt für Schritt dabei, dein Adventure-Bike souverän zu beherrschen. Du hast jederzeit Zugriff – egal ob am PC, Tablet oder Handy.
-
Flexibel lernen: Schau dir die Videos entspannt zu Hause an oder frische sie direkt vor der Fahrt auf.
-
Technik vergleichen: Filme dich selbst und gleiche deine Bewegungen mit den Profi-Tipps ab – ideal für schnelle Fortschritte.
-
Direkt umsetzen: Jede Einheit enthält praxisnahe Übungen und Challenges, die dich Schritt für Schritt besser machen.
-
Den Überblick behalten: Markiere Favoriten und To-Do-Videos, um immer zu wissen, wo du stehst und was als Nächstes kommt.
So lernst du effizient, motiviert und mit klarem Fahrplan – ohne dich in endlosen Internet-Suchen zu verlieren.
6. Sind die Kurse wirklich effektiv?
Ja!
Du könntest natürlich einfach drauflosfahren und hoffen, dass es klappt – Oder:
Unsere Kurse geben dir genaue Anleitungen und praktische Übungen, damit du sofort weißt, was du trainieren sollst und wie. Viele Übungen lassen sich fast überall umsetzen und dauern nur wenige Minuten – perfekt, wenn du spontan Zeit hast oder auf jemanden wartest.
So kommst du schneller, strukturierter und mit mehr Spaß ans Ziel.
7. Kann ich Fragen an die Instruktoren stellen?
Ja! Du kannst direkt unter den Videos kommentieren.
Wir antworten persönlich und geben dir individuelle Tipps, damit du deine Technik gezielt verbessern und Herausforderungen meistern kannst.
8. Kann ich pausieren und später weitermachen?
Ja! Du kannst die Kurse jederzeit pausieren und genau an derselben Stelle fortsetzen.
Markiere dir spannende Videos oder Challenges als Favoriten, damit du sie sofort wiederfindest.
So passt das Training flexibel in deinen Alltag und du lernst in deinem eigenen Tempo, ohne den Faden zu verlieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Wo kann ich üben?
Natürlich ist ein 'richtiges' Gelände ideal – aber in der DACH-Region selten.
Keine Sorge: Im Kurs zeigen wir dir, wie du vor allem die Grundsäulen der Fahrtechnik (Balance aufbauen, Saubere Blickführung, Haltung, Timing der Abläufe, Gas- & Bremskontrolle) an Plätzen trainierst, die du so ziemlich überall findest.
2. Für welches Fahrlevel sind die Kurse?
Der Kurs ist perfekt, wenn du:
-
Zum ersten Mal ins Gelände gehst
-
Grundlagen festigen & sicher werden möchtest
-
Nach schlechten Erfahrungen dein Selbstvertrauen aufbauen willst
-
Ein starkes Fundament suchst für kontrolliertes Offroad Fahren & um weitere fortgeschrittene Techniken zu erleichtern
3. Kann ich das nicht alles online lernen?
Klar, kostenlose Tutorials gibt’s wie Sand am Meer – auch von uns.
Aber:
-
Du suchst stundenlang.
-
Du findest nur Bruchstücke.
-
Du hast keinen klaren Plan, was du wann üben sollst.
Unser Kurs spart dir Monate Trial & Error.
Du lernst in der richtigen Reihenfolge – mit klaren Übungen, die dich wirklich weiterbringen.
Effektiv. Nachhaltig. Dein Shortcut ins Gelände.
4. Wie lange habe ich Zugang?
Einmal angemeldet, gehört der Kurs dir.
Du hast dauerhaften Zugriff – jederzeit, egal ob in Wochen, Monaten oder Jahren.
Lerne in deinem eigenen Tempo und wiederhole die Inhalte so oft, wie du möchtest.
5. Wie nutze ich die Kurse am besten?
Unsere Videokurse begleiten dich Schritt für Schritt dabei, dein Adventure-Bike souverän zu beherrschen:
- Flexibel lernen: Zuhause anschauen oder direkt vor der Fahrt auffrischen
- Technik checken: Gefühl aufbauen & dich selbst mit Profi-Tipps vergleichen
- Direkt umsetzen: Jede Einheit mit Übungen & Challenges
- Immer im Flow: Favoriten markieren und genau wissen, was als Nächstes kommt.
So kommst du effizient, motiviert und mit klarem Plan weiter.
6. Warum überhaupt einen Kurs?
Klar, du könntest einfach drauflosfahren – und hoffen, dass es klappt.
Oder du nimmst:
-
Klare Anleitungen & praxisnahe Tipps, die du sofort umsetzen kannst.
-
Drills, die einfach funktionieren und meist nur Minuten dauern.
Perfekt also für spontane Trainingsmomente - wenn du z. B. auf deine Kollegen wartest oder als kleines 'Warm Up' vor einer Tour.
Ergebnis: Schneller, strukturierter und mit mehr Spaß ans Ziel.
7. Kann ich Fragen an die Instruktoren stellen?
Ja! Du kannst direkt unter den Videos kommentieren.
Wir antworten persönlich und geben dir individuelle Tipps, damit du deine Technik gezielt verbessern und Herausforderungen meistern kannst.
8. Kann ich pausieren und später weitermachen?
Ja! Du kannst die Kurse jederzeit pausieren und genau an derselben Stelle fortsetzen.
Markiere dir spannende Videos oder Challenges als Favoriten, damit du sie sofort wiederfindest.
So passt das Training flexibel in deinen Alltag und du lernst in deinem eigenen Tempo, ohne den Faden zu verlieren.
Kurse mit 100 % Zufriedenheitsgarantie
Null Risiko, volle Sicherheit.
Lernen braucht Zeit & es lohnt sich. Aber: Du siehst nach mindestens der Hälfte des Kurses deine Offroad-Fähigkeiten kein Stück verbessert? Geld zurück – versprochen. Der Kurs ist also 100 % risikofrei.
Dein einziges Risiko wäre, nie herauszufinden, wie du mit deiner Reiseenduro wirklich fahren kannst.
Kurse mit 100%
Zufriedenheits-
Garantie
Null Risiko, volle Sicherheit.
Lernen braucht Zeit & es lohnt sich. Aber:
Du siehst nach mindestens 50% des Kurses deine Offroad-Fähigkeiten kein Stück verbessert?
Geld zurück – versprochen.
Der Kurs ist also 100 % risikofrei. Dein einziges Risiko wäre, nie herauszufinden, wie du mit deiner Reiseenduro wirklich fahren kannst.
