Motomonday #3 - Die Kupplung als Werkzeug

adventure bmw gs motorradkontrolle offroad reiseenduro training Feb 17, 2025
Kupplungskontrolle mit einem Finger an einer Africa Twin Reiseenduro Adventure Bike.

Ein Thema, welches direkt aus den verschiedenen Zweirad-Offroad-Sportarten kommt und dir hilft, stabiler und sicherer zu fahren.

 

Kurz zur Wiederholung der ersten beiden Motomondays: Balance in instabilen Situationen wird von drei Faktoren beeinflusst:

  1. Deinem Körper und wie du ihn bewegst
  2. dem Ausgleichen durch Lenkbewegungen
  3. Gas-, Brems- und Kupplungsimpulse

Heute schauen wir uns speziell die dritte Säule an bzw., wie du die Kupplung als Werkzeug für maximale Kontrolle beim Offroad Fahren bedienst!

Du denkst jetzt vielleicht: „Oh ja, dann gebe ich einfach ein bisschen Gas oder bremse, wenn ich mehr oder weniger Vorschub brauche.“ Das funktioniert – aber Gas und Schwungmasse sind träge. Die Kupplung hingegen ist unglaublich feinfühlig: Drehmoment kann durch eine kleine Fingerbewegung extrem schnell hinzugegeben oder weggenommen (Wichtig!) werden. Dadurch ist es  auch möglich, automatisch den Grip zu kontrollieren, den man auf unwegsamen Gelände hat. Ein geübter Kupplungsfinger wird von von alleine den Vorschub regulieren, wenn es brenzlig wird!

Das ist einer der Gründe, warum gute Fahrer im Gelände – ob auf einer Sport-Enduro, einem Trial-Motorrad oder einem Adventure-Bike – die Kupplung intensiv nutzen (Siehe Pol Tarres, wenn er gerade mit seiner Teneré auf einen unmenschlich großen Felsen klettert). Selbst bei scheinbarem „Missbrauch“ hält sie übrigens mehr aus, als man denkt. Zirkeln um Geröll, der schnellen Anpassung an rutschige Untergründe oder dem präzisen Vorschub auf losem Boden: Deine Kupplung wird ein treuer Begleiter sein.

Aber genug geredet! Alles Reden bringt nichts, wenn du es nicht selbst ausprobierst. Deshalb gibt’s jetzt einen kleinen Auszug aus den Praxisübungen der Kupplungskontrolle – Teil 1 des Adventure-Fundaments:

 

Phase 1: Für Beginner

Noch darfst du es dir gemütlich machen auf deiner Sitzbank - Stell dich im Stillstand auf eine Ebene, fahr mit schleifender Kupplung los und halte nach 3 Metern kontrolliert wieder an. (Jaja, das klingt einfach, aber hier geht es um Wiederholungen. Nicht einfach machen, sondern perfekt machen). Ziel hierbei ist, dass du kontrolliert und sauber, ohne Wackler am Lenker mehrere Male hintereinander anfährst und anhältst. Je weniger Gewicht auf den Fuß am Boden zum Ausgleichen gelegt wird, desto besser.

 

Phase 2: Für Fortgeschrittene

Jetzt wird es schon schwieriger - Mach es im Stehen, und Fuß absetzen ist nicht erlaubt. Also: Mit schleifender Kupplung kontrolliert 3 Meter Rollen, soft anhalten zu einem kurzen Stopp, soft wieder losfahren. Wenn du das 5 Mal hintereinander sicher und wackelfrei schaffst, ist deine Balance und Kupplungskontrolle schon außerordentlich gut!

 

Du merkst vielleicht schon - das kann man wirklich in jeder Situation machen. Mit Abstand vor einer roten Ampel (nur wenn nichts los ist, versteht sich)? Kein Problem. Ein paar Mal auf dem Parkplatz, bevor es weiter geht? Easy. Bau deine Kupplungskontrolle auf, und du addierst ein wertvolles Werkzeug zu deinem Repertoire, welches dich nie mehr verlässt.

 

Schau dir gerne auch unser passendes Youtube Video zur Kupplungskontrolle an. Ein Auszug aus dem Adventure Fundament, welches in 70 Videotutorials die absoluten Grundlagen im Offroad Fahren mit einem Adventure Bike beleuchtet - mit glasklarem roten Faden und Übungen zum Nachmachen. Alle Details findest du hier auf dieser Seite. https://www.schoolofdirt.de/adventure-fundament 

 -Jan und Felix

 

TRIAL KURSPLATTFORM

 Dein Fahrtechnik Upgrade


Du willst RICHTIG Trialen? Schau in die größte deutschsprachige Videokursplattform und lerne die Techniken der Profis!

Inhalte ansehen