Blog
Die Sonne steht tief, Staub liegt in der Luft. Du bist am Fuß eines Berges mitten auf einem schmalen Anstieg, Geröll liegt verteilt am Boden. Plötzlich rollt ein Stein unter deinem Vorderrad zur Seite. Das Bike zuckt. Du versuchst zu balancieren doch die Räder schlagen um sich - die Linie wird unruh...
"Natürlich steh ich auf den Füßen beim Fahren. Worauf denn sonst? Dem Kopf?"
Im letzten Motomonday ging es um die richtige Hebeleinstellung für entspannte Unterarme. Dass die wirklich locker bleiben, sollte eine unsere Hauptprioritäten sein, denn: Mit Armpump wird das Fahren schnell anstrengend ...
Ein Thema, welches direkt aus den verschiedenen Zweirad-Offroad-Sportarten kommt und dir hilft, stabiler und sicherer zu fahren.
Kurz zur Wiederholung der ersten beiden Motomondays: Balance in instabilen Situationen wird von drei Faktoren beeinflusst:
- Deinem Körper und wie du ihn bewegst
- dem...
Kurven am Lenkeinschlag & Warum du sie können solltest
Am letzten Motomonday haben wir es schon kurz aufgegriffen: Es ist eine wirklich gute Balance-Übung, um Sicherheit beim Fahren im instabilen Bereich zu erhalten. Meiner Meinung nach ist es super wichtig, ein Gefühl dafür zu entwickeln, am Lenke...
Balance – Deine Basis für souveräne Offroad-Abenteuer auf einer Reiseenduro
Die kalte Jahreszeit zieht sich für uns als Motorradfahrer immer in die Länge. Egal, ob du dein Bike eingewintert hast, den Elementen trotzt oder den Winter für Abenteuer in wärmeren Regionen nutzt – nimm dir ein weni...